Suche: Stadt Leimen

Suche: Stadt Leimen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Otto Graf Realschule
Eingangsbereich
Schulgarten
Kletterei
Eingang quer
WerkStatt Schule
Tischtennis
Bank im Pausenhof
Pausenhof
Treppenhaus
LäuteordnungFerienplanTermine
Quicklinks einblenden

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.leimen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Leimen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "müller".
Es wurden 13 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 13.
Kontakt

sind gerne für Sie da Stifte Schulleiter: Herr Albrecht Stellv. Schulleiter/-in: Frau Grünberg, Herr Müller Sekretariat: Frau Wurst, Frau Kuhn Hausmeister: Herr Palluch, Herr Weber Otto-Graf-Realschule Leimen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2024
Chronik

2014 - 2016 Stellvertretender Schulleiter Daniel Besier, seit 2018 Claudia Grünberg, seit 2021 Lukas Müller Freundeskreisvorsitzende: 1967 – 1977 Erich Schuppel 1977 – 1980 Wolfgang Scheffel 1980 – 1983 Kurt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Schulleitung

Kreideschrift Schulleiter: Herr Albrecht (RR) Stellvertretende Schulleitung: Frau Grünberg (RKR´in), Herr Müller (RKR)[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Fahrradschuppen Graffiti

um 9.40 Uhr am Fahrradschuppen ein und wurden zunächst instruiert, sich als Schutzkleidung blaue Mülltüten überzuziehen. Dann suchten sie sich jede/r ein Schulfach aus und setzten sich nach kurzer Einführung[mehr]

Zuletzt geändert: 04.12.2024
Wander-Halb-Marathon der Klasse 9a der Otto-Graf-Realschule diente gleich drei guten Zwecken

(mk – 22.10.18) Sich in der Natur zu bewegen und gleichzeitig etwas für Hilfebedürftige sowie die Klassengemeinschaft zu bewegen – diese dreifache „Bewegungs-Absicht“ stand am Anfang der Projektidee d[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Mädchenfußball AG der Realschule Leimen zum „AOK Treff FußballGirls“ aufgewertet

von Oberbürgermeister Hans Reinwald, des Vizepräsidenten des bfv Helmut Sickmüller, des Vorsitzenden der TSG Rohrbach Thomas Müller, der AOK-Vertreterin Nadja Kreis und des Schulleiters Martin Albrecht in[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Sorgenfresser der 5b

den vielen Schachteln der Corona-Schnelltests gebastelt, so landen wenigstens diese Kartons nicht im Müll :)[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Erster Gesundheitstag an der OGRS am 12.4.22

zugewandt, um den Impulsvortrag für den heutigen Tag zu hören. Dann machen Jasmin Kuhn und Swetlana Müller eine kurze, kreative Einführung zu den Inhalten der bevorstehenden Workshops. Anschließend gehen [...] verlangten große Flexibilität. Im Planungsteam waren : Bernd Ruhnau, Jasmin Kuhn, Angela Falter, Swetlana Müller, Miriam Raith und Stefanie Innocente. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an die vielen helfenden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Besuch der Klasse 6c im Theater Heidelberg

das Theater gut gefallen. Es gab viele lustige Momente, z.B. als die Krähe im Mülleimer gefangen war und die Krähe im Mülleimer durch den Saal gerollt ist.“ Janne: „Ich fand das Stück lustig. Es war nie [...] sich mit der Ratte. Die Krähe und die Ratte haben jetzt gemeinsam nach Essen gesucht. In einem Müllcontainer finden sie einige Dinge zu essen. Als die Krähe im Container sitzt fällt der Deckel zu und die[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Zweiter Konrektor an der OGRS

zweiten Konrektor. Am Freitag, den 16.04.2021 wurde Herr Lukas Müller von Schulrat Heiko Mail an der Otto-Graf-Realschule vorgestellt. Herr Müller ist nach eigenem Bekunden „Ur-Nußlocher mit Leib und Seele [...] t, die neuen Aufgaben und die für ihn neue Perspektive freut. Das Kollegium der OGRS heißt Herrn Müller herzlich willkommen![mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023