Suche: Stadt Leimen

Suche: Stadt Leimen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Otto Graf Realschule
Eingangsbereich
Schulgarten
Kletterei
Eingang quer
WerkStatt Schule
Tischtennis
Bank im Pausenhof
Pausenhof
Treppenhaus
LäuteordnungFerienplanTermine
Quicklinks einblenden

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.leimen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Leimen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "euro".
Es wurden 21 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 21.
Fahrradcheck

Sicherheit ist hierbei ein besonders wichtiges Thema. Aus diesen Gründen gab es im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche am 22.09. an der OGRS vor der ersten Stunde einen angekündigten Fahrradcheck mit[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2024
Europatag

Wir (er)leben Europa jeden Tag. Das war in den Tagen um den Europatag am 09.05. ein besonderes Thema an der OGRS. Wer weiß, wie viele Sterne auf der Europaflagge abgebildet sind und wofür diese stehen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024
SchülerInnen der Otto-Graf-Realschule Leimen mit Ulli-Thiel-Friedenspreis ausgezeichnet

Martin Kohler außerhalb des Unterrichts ein Erklärvideo über das Phänomen des Rechtspopulismus in Europa erstellt. Der Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Auf dem Weg zum mündigen Bürger: Erlebnisbericht der Klasse 9c der Otto-Graf-Realschule Leimen aus der „Vorzeit“ (Nicht aus dem Paläolithikum, sondern aus der „Vor-Corona-Zeit“…)

kann. Am letzten Tag der Fahrt ging es um die Europäische Union. Der Höhepunkt des Tages war der Besuch des EU-Parlaments. Zunächst gingen wir ins „Lieu d'Europe“, wo es viele Informationen zur EU gab. Wir [...] Erste Weltkrieg und der Nationalsozialismus sowie Themen des Gemeinschaftskundeunterrichts wie die Europäische Union an konkreten Orten begreif- und erfahrbar werden. Die Perspektive eines Teilnehmers der letzten [...] erstaunte viele. Der Museumsführer führte uns durch die Geschichte, bis wir am Ende der Tour bei der Europäische Union angelangten. Hier erkälte er uns, dass es seit Jahrzehnten Frieden zwischen Deutschland und[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Otto-Graf-Realschüler auf politisch-historischer Studienfahrt nach Frankreich

Vergangenheit erahnen. In deutlichem Kontrast hierzu steht die Bauweise verschiedener europäischer Institutionen im Europa-Viertel Straßburgs, die Transparenz und Dialog verkörpert. Mit Blick auf die Grabsteine [...] ionspräsident Juncker einordnen: „Wer an Europa verzweifelt, der sollte Soldatenfriedhöfe besuchen.“ Angesichts des Wiedererstarken des Nationalismus in Europa und der Skepsis gegenüber der Supranationalität [...] zwischen den Dimensionen einzelner Festungsanlagen der Maginot-Linie und den verschiedenen Gebäuden europäischer Institutionen in Straßburg deutlich. Angesichts der Wucht einzelner Festungsanlagen der Maginot-Linie[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Eine Rose für den Frieden

den Besuch eines Konzentrationslagers, des Museums Memorial d’Alsace, der Besichtigung des Europaparlamentes und der Beschäftigung mit Einzelschicksalen auf der Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Studienfahrt: Orte, die zum Nachdenken anregen – Erlebnisbericht einer Teilnehmerin

Informationszentrum für Europäische Institutionen zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, dem Europäischen Parlament, ARTE (Deutsch-Französischer Sender) zum Europarat und zurück. Im Informat [...] historisch-politischen Studienfahrt sind wir in das Straßburger Europaviertel gefahren, um dort eine Schnitzeljagd rund um das Thema Europa durchzuführen. Wir durften in Kleingruppen auf Entdeckungstour [...] Informationszentrum der europäischen Institutionen bot sich uns die Möglichkeit, unser Wissen mit einer Fachfrau des Hauses zu diskutieren. Danach besuchten wir das Europäische Parlament. Der größte Raum, der[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer!!!

äußeren Umstände wieder erlauben. Das Preisgeld der Unfallkasse Baden-Württemberg in Höhe von 2000 Euro wird enorm helfen, tolle Herausforderungen auch in Zukunft ermöglichen zu können! Unser herzlicher[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
„Comedy macht Schule“ meets Leimen

großartigen Projekts basierte allein auf einer großzügigen Spende des Lions Club Leimen in Höhe von 3700 Euro. Mit dieser Spende ist nicht nur die Realisierung des bereichernden Programms ermöglicht worden, sondern[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Otto-Graf-Realschulschülerinnen sammeln mit EDEKA-Walter für Stadtbücherei

als sie die Spende der Klassen 9a und 9c der Otto-Graf-Realschule Leimen und EDEKA Walter über 564 Euro entgegennehmen konnte. Dass SchülerInnen sich am Wochenende in ihrer Freizeit für Andere engagieren[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023