Suche: Stadt Leimen

Suche: Stadt Leimen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Otto Graf Realschule
Eingangsbereich
Schulgarten
Kletterei
Eingang quer
WerkStatt Schule
Tischtennis
Bank im Pausenhof
Pausenhof
Treppenhaus
LäuteordnungFerienplanTermine
Quicklinks einblenden

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.leimen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Leimen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "euro".
Es wurden 21 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 21.
2024-11-20_Berufemesse_Aussteller.pdf

an Neri Kranz Photography für dieses Angebot. Name der Firma Unsere Ausbildungsangebote: ADM Wild Europe GmbH & Co. KG Mechatroniker, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Fachkraft für Lagerlogistik, Ind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 755,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024
Auf dem Weg zum mündigen Bürger: Erlebnisbericht der Klasse 9c der Otto-Graf-Realschule Leimen aus der „Vorzeit“ (Nicht aus dem Paläolithikum, sondern aus der „Vor-Corona-Zeit“…)

kann. Am letzten Tag der Fahrt ging es um die Europäische Union. Der Höhepunkt des Tages war der Besuch des EU-Parlaments. Zunächst gingen wir ins „Lieu d'Europe“, wo es viele Informationen zur EU gab. Wir [...] Erste Weltkrieg und der Nationalsozialismus sowie Themen des Gemeinschaftskundeunterrichts wie die Europäische Union an konkreten Orten begreif- und erfahrbar werden. Die Perspektive eines Teilnehmers der letzten [...] erstaunte viele. Der Museumsführer führte uns durch die Geschichte, bis wir am Ende der Tour bei der Europäische Union angelangten. Hier erkälte er uns, dass es seit Jahrzehnten Frieden zwischen Deutschland und[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Bildungsfahrt

ürsorge e.V. Außerdem fuhren die Klassen in die Europastadt Straßburg und nahmen an einer Führung im Europaparlament und einem Vortrag im Lieu d´Europe teil. Den Abschluss der Studienfahrt bildete der [...] intensiv mit Themen des Dritten Reiches beschäftigen und im Anschluss über die Bedeutung Europas bzw. der Europäischen Union nachdenken. Gebäude wirken, haben eine eigene Atmosphäre. „Als wir mit unserem gerade [...] Erste Weltkrieg und der Nationalsozialismus sowie Themen des Gemeinschaftskundeunterrichts wie die Europäische Union werden für die SchülerInnen so an konkreten Orten gegenständlich und erfahrbar. Auf dem Programm[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Choreographie des Friedens

öffnet. Groß war die Zahl der anwesenden Würdenträger, wie Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa des Landes Baden-Württemberg sowie der Vizepräsident des Volksbundes, Richard Reisinger. Auf fra [...] Beziehungen inmitten des Kontinents verliefen. Wir befinden uns an einem deutsch-französischen wie europäischen Gedenkort.“ Andrea Wilde und Martin Kohler, die als Motoren der Bildungspartnerschaft mit dem [...] wird. Die Kriegsgräberstätte lehrt geschichtliche Entwicklungen zu verstehen und den momentanen europäischen Frieden wertzuschätzen sowie gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu beobachten und sich für[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer!!!

äußeren Umstände wieder erlauben. Das Preisgeld der Unfallkasse Baden-Württemberg in Höhe von 2000 Euro wird enorm helfen, tolle Herausforderungen auch in Zukunft ermöglichen zu können! Unser herzlicher[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Eine Rose für den Frieden

den Besuch eines Konzentrationslagers, des Museums Memorial d’Alsace, der Besichtigung des Europaparlamentes und der Beschäftigung mit Einzelschicksalen auf der Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Einladung von MdL Claudia Martin: Zwei Realschulklassen schnuppern Landtagsluft

Kriegsgräberfürsorge e.V., die momentan im Landtag Station macht. Wir besuchten die Wanderausstellung „Europa, der Krieg und Ich“, die uns zurück bis ins Jahr 1919 führte und die 100-jährige Geschichte des [...] Beispiel die künftigen Aufgaben des Volksbundes und den Einsatz für ein friedliches Miteinander in Europa betrifft. Besonders stolz waren wir, dass auf einer der Stellwände der Ausstellung der Name unserer[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Europatag

Wir (er)leben Europa jeden Tag. Das war in den Tagen um den Europatag am 09.05. ein besonderes Thema an der OGRS. Wer weiß, wie viele Sterne auf der Europaflagge abgebildet sind und wofür diese stehen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024
Fahrradcheck

Sicherheit ist hierbei ein besonders wichtiges Thema. Aus diesen Gründen gab es im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche am 22.09. an der OGRS vor der ersten Stunde einen angekündigten Fahrradcheck mit[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2024
It’s all about love …

reflektieren, die im heutigen Europa (leider) aktueller sind denn je. Beim Kassensturz am Ende des Tages war die Freude groß, als die SchülerInnen die stolze Summe von über 900 Euro verzeichnen konnten. Der [...] Niederbronn-les-Bains, der Besichtigung der Maginot-Linie und der abschließenden Führung im Europaparlament in Straßburg erhalten die Schüler die Möglichkeit, Geschichte lebendig vor Ort zu begreifen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023