Suche: Stadt Leimen

Suche: Stadt Leimen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Otto Graf Realschule
Eingangsbereich
Schulgarten
Kletterei
Eingang quer
WerkStatt Schule
Tischtennis
Bank im Pausenhof
Pausenhof
Treppenhaus
LäuteordnungFerienplanTermine
Quicklinks einblenden

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.leimen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Leimen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "euro".
Es wurden 21 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 21.
Otto-Graf-Realschüler auf politisch-historischer Studienfahrt nach Frankreich

Vergangenheit erahnen. In deutlichem Kontrast hierzu steht die Bauweise verschiedener europäischer Institutionen im Europa-Viertel Straßburgs, die Transparenz und Dialog verkörpert. Mit Blick auf die Grabsteine [...] ionspräsident Juncker einordnen: „Wer an Europa verzweifelt, der sollte Soldatenfriedhöfe besuchen.“ Angesichts des Wiedererstarken des Nationalismus in Europa und der Skepsis gegenüber der Supranationalität [...] zwischen den Dimensionen einzelner Festungsanlagen der Maginot-Linie und den verschiedenen Gebäuden europäischer Institutionen in Straßburg deutlich. Angesichts der Wucht einzelner Festungsanlagen der Maginot-Linie[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Völkerverständigung 2019

Aufführung eines kleinen Theaterstücks. Es brachte den Wunsch nach einem friedlichen Zusammenleben in Europa zum Ausdruck – ein Ergebnis der während der mehrtägigen Bildungsfahrt gewonnenen Erkenntnisse. Die [...] und für beide Lehrkräfte eine Herzensangelegenheit, Schülern den hohen Stellenwert des Friedens in Europa zu vermitteln. Oberbürgermeister Hans D. Reinwald lobte in seiner Ansprache die Schüler für die [...] Friedensarbeit in Frankreich. „Es liegt in Eurer Verantwortung, dass die Beziehung zwischen den Völkern Europas erhalten bleibt und sich noch verbessert.“ Die Schüler hätten in Niederbronn-les-Bains gezeigt, dass[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Auf dem Weg zum mündigen Bürger: Erlebnisbericht der Klasse 9c der Otto-Graf-Realschule Leimen aus der „Vorzeit“ (Nicht aus dem Paläolithikum, sondern aus der „Vor-Corona-Zeit“…)

kann. Am letzten Tag der Fahrt ging es um die Europäische Union. Der Höhepunkt des Tages war der Besuch des EU-Parlaments. Zunächst gingen wir ins „Lieu d'Europe“, wo es viele Informationen zur EU gab. Wir [...] Erste Weltkrieg und der Nationalsozialismus sowie Themen des Gemeinschaftskundeunterrichts wie die Europäische Union an konkreten Orten begreif- und erfahrbar werden. Die Perspektive eines Teilnehmers der letzten [...] erstaunte viele. Der Museumsführer führte uns durch die Geschichte, bis wir am Ende der Tour bei der Europäische Union angelangten. Hier erkälte er uns, dass es seit Jahrzehnten Frieden zwischen Deutschland und[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Otto-Graf-Realschule Leimen: Außerunterrichtliches Lernen für den Frieden

der Maginot-Linie. Außerdem fuhr die Klasse in die Europastadt Straßburg und nahm an einer Führung im Europaparlament und einem Vortrag im Lieu d´Europe teil. Herzlich bedanken möchten sich alle Beteiligten [...] Erste Weltkrieg und der Nationalsozialismus sowie Themen des Gemeinschaftskundeunterrichts wie die Europäische Union an konkreten Orten begreif- und erfahrbar werden. Die Perspektive eines Teilnehmers der letzten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Choreographie des Friedens

öffnet. Groß war die Zahl der anwesenden Würdenträger, wie Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa des Landes Baden-Württemberg sowie der Vizepräsident des Volksbundes, Richard Reisinger. Auf fra [...] Beziehungen inmitten des Kontinents verliefen. Wir befinden uns an einem deutsch-französischen wie europäischen Gedenkort.“ Andrea Wilde und Martin Kohler, die als Motoren der Bildungspartnerschaft mit dem [...] wird. Die Kriegsgräberstätte lehrt geschichtliche Entwicklungen zu verstehen und den momentanen europäischen Frieden wertzuschätzen sowie gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu beobachten und sich für[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Zusammenarbeit am Gründungstag bekräftigt

verstehen. Deswegen fahren die Schülerinnen auch zur KZ-Gedenkstätte Natzweiler Struthof und ins Europaparlament in Straßburg. Diese Fahrten werden mit einem Gang auf den Leimener Bergfriedhof und dem Besuch [...] und für beide Lehrkräfte eine Herzensangelegenheit, Schülern den hohen Stellenwert des Friedens in Europa zu vermitteln. Schulleiter Martin Albrecht bekräftigte dies und zeigte sich erfreut, dass sich seine[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
„Comedy macht Schule“ meets Leimen

großartigen Projekts basierte allein auf einer großzügigen Spende des Lions Club Leimen in Höhe von 3700 Euro. Mit dieser Spende ist nicht nur die Realisierung des bereichernden Programms ermöglicht worden, sondern[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
SchülerInnen der Otto-Graf-Realschule Leimen mit Ulli-Thiel-Friedenspreis ausgezeichnet

Martin Kohler außerhalb des Unterrichts ein Erklärvideo über das Phänomen des Rechtspopulismus in Europa erstellt. Der Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Eine Rose für den Frieden

den Besuch eines Konzentrationslagers, des Museums Memorial d’Alsace, der Besichtigung des Europaparlamentes und der Beschäftigung mit Einzelschicksalen auf der Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Einladung von MdL Claudia Martin: Zwei Realschulklassen schnuppern Landtagsluft

Kriegsgräberfürsorge e.V., die momentan im Landtag Station macht. Wir besuchten die Wanderausstellung „Europa, der Krieg und Ich“, die uns zurück bis ins Jahr 1919 führte und die 100-jährige Geschichte des [...] Beispiel die künftigen Aufgaben des Volksbundes und den Einsatz für ein friedliches Miteinander in Europa betrifft. Besonders stolz waren wir, dass auf einer der Stellwände der Ausstellung der Name unserer[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023