Berufsberatung: Stadt Leimen

Berufsberatung: Stadt Leimen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Läuteordnung Ferienplan Termine
Quicklinks einblenden

Hauptbereich

Berufsberatung

Die Berufsorientierung an der Otto-Graf-Realschule Leimen hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schüler alles beizubringen, damit sie sich ihren Lebensweg nach der Schule selbst gestalten können. Ganz viele verschiedene Berufsangebote und Lebensideen sollen geordnet und kritisch hinterfragt werden können. Darüber hinaus ist es uns als Schule wichtig, Eltern und Erziehungsberechtigte wann immer möglich und sinnvoll, in die Berufsberatung miteinzubeziehen und an die Schule einzuladen.

Wir freuen uns über die Unterstützung, die wir durch Betriebe erhalten, durch die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Leimen und durch die Bundesagentur für Arbeit.

BORS - Termine 2023

DatumUhrzeitBeschreibung
25.01.202319:00Informationsveranstaltung Klasse 10 und 9g bei uns an der Schule - Prüfungsbestimmungen und weiterführende Schulen
27.01.202317:00Nacht der weiterführenden Schulen in Wiesloch Klassen 10
07.02.202317:00Infoabend in Wiesloch Klasse 9g
16.02.202319:00Informationsabend (hybrid) für Eltern zum Thema Ausbildung bei uns an der Schule
17.02.2023 Letzte Abgabe der Rückmeldungen. Ab hier sollte feststehen, wo unsere Schülerinnen und Schüler ihr BORS Praktikum machen.
27.02.2023 - 03.03.2023 Ausgabe der Praktikumsordner
06.03.2023 - 17.03.2023 BORS Praktikum 9
07.03.2023 - 17.03.2023 BORS Praktikum 8g
28.03.202308:00Präsentation des BORS Praktikums
20.04.2023 Anmeldeschluss für den Girl's & Boy's Day (Nur Klasse 7)
27.04.2023 Girl's & Boy's Day (Klasse 7)
25.05.202311:00Berufe- und Ausbildungsmesse

Berufe und Ausbildungsmesse

wer noch keine Vorstellung hat wie es nach der Schule weitergehen soll, für den ist die interkommunale Berufe- und Ausbildungsmesse am
Donnerstag, 25. Mai 2023 von 11:00 bis 14:00 Uhr
in der Kurpfalzhalle in Leimen-St.Ilgen der ideale Anlaufpunkt.

Die Berufe- und Ausbildungsmesse, die sich inzwischen zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Region etabliert hat, informiert über zahlreiche Berufsfelder. Das Ziel dieser Messe ist es, Schülerinnen und Schüler, Wieder- und Quereinsteiger, geflüchtete Menschen und alle Interessierten über die Vielfalt der unterschiedlichen Berufe zu informieren. Bei spannenden Mitmachaktionen und berufsspezifischen Vorführungen zeigen Azubis, Ausbilder, Lehrer und Chefs aus Leimen, Nußloch, Sandhausen und der Region, wie ihr Arbeitsalltag tatsächlich aussieht. So soll gezeigt werden, wie anspruchsvoll und vor allem spannend eine Ausbildung sein kann.

In diesem Jahr wird die Berufe- und Ausbildungsmesse bereits zum zweiten mal gemeinsam von der Stadt Leimen, der Gemeinde Nußloch und der Gemeinde Sandhausen durchgeführt!
Über einen Besuch von zahlreich interessierten Schülerinnern und Schülern würden wir uns sehr freuen! Außerdem sind in diesem Jahr die Eltern eingeladen, zusammen mit unseren Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Klassen, die Ausblildungsmesse zu besuchen.

Girls' Day - Boys' Day

Wir sind dabei. Am 27. April 2023!

Dieses Angebot steht unseren Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Boys' Day

Girls' Day

Weitere Informationen

Bundesagentur für Arbeit

Wir freuen uns, dass Herr Lautner an unserer Schule regelmäßige Sprechstunden anbietet und die Schülerinnen und Schüler in allen Fragen rund um ihre Zukunft berät.
Nähere Informationen folgen.

Downloads

Liebe Schülerinnen und Schüler,

falls euch ein Formular abhanden kommt oder ein neues gebraucht wird, werdet ihr hier fündig.

Elterninformation

Anschreiben Betriebe

Rückmeldung Betriebe