Hauptbereich
Erstes internationales Autorengespräch an der Otto-Graf-Realschule Leimen
(IK) Eine reale Begegnung mit dem Autor der diesjährigen Prüfungslektüre war den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen in diesem Jahr nicht vergönnt. Aber den Austausch zwischen Autor und Abschlussklassen wollte man nicht der Pandemie opfern. So verlagerte man das Erlebnis in die digitale Welt. Über 60 Schüler*innen und Lehrkräfte konnten dem italienischen Autor Gabriele Clima Fragen zu dem von ihnen intensiv bearbeiteten Buch „Der Sonne nach“ stellen. In dem Buch geht es um einen 16-jährigen Jungen, der in der Schule vielfach aneckt und sich als Konsequenz um einen gleichaltrigen, behinderten Jungen kümmern soll.
Der aus Mailand zugeschaltete Autor stellte sich den vielfältigen Fragen der interessierten 10 Klässler*innen fast zwei Stunden lang. Tatkräftige Unterstützung leistete dabei die Gymnasiallehrerin Greta Francke von der Gemeinschaftsschule in Osterburken. Durch ihre kompetente Übersetzung war die Kommunikation über die Figuren und Handlungen des Buches überhaupt erst möglich. Der sympathische und sehr authentische Autor erzählte den Schüler*innen viele berührende Dinge aus seinem Leben, die auch Eingang in das Buch gefunden haben.
Den Zuhörenden bleibt die Erinnerung an ein spannendes Autorengespräch, von dem ein vertieftes Verständnis über die Geschichte der beiden Jungen im Kopf bleibt und sehr viele nützliche Hintergründe offengelegt wurden. Nun hoffen wir, dass alle Schüler*innen gut gerüstet in die nach den Pfingstferien stattfindende Abschlussprüfung gehen!
Für das nächste Jahr hoffen wir voller Vorfreude, Autorinnen und Autoren an unserer Schule wieder live begrüßen zu dürfen.