Aktuelles: Stadt Leimen

Aktuelles: Stadt Leimen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Otto Graf Realschule
Eingangsbereich
Schulgarten
Kletterei
Eingang quer
WerkStatt Schule
Tischtennis
Bank im Pausenhof
Pausenhof
Treppenhaus
LäuteordnungFerienplanTermine
Quicklinks einblenden

Hauptbereich

Schüleraustausch Tigy

Erstelldatum24.05.2025

Schüleraustausch zwischen Tigy und Leimen, St. Ilgen, Heidelberg

Vom 14. bis zum 20. Mai 2025 fand der Rück-Austausch der 8. Klassen zwischen dem französischen Collège La Sologne in Tigy und den deutschen Schulen OGRS Leimen, GSS St. Ilgen und der IGH Heidelberg statt. Dort wollten wir die Kultur des Nachbarlandes kennen lernen, voll in die Sprache eintauchen und die bereits in Deutschland geknüpften internationalen Freundschaften weiter pflegen.

Nach der Ankunft in Tigy am Mittwoch wurden wir herzlich von den Gastfamilien empfangen und verbrachten alle den Abend in familiärer Atmosphäre.

Am Donnerstagmorgen wurden wir als Austauschgruppe offiziell in der französischen Schule begrüßt. Der Schulchor präsentierte drei Stücke und Vertreter des Partnerschaftsvereins und der Stadt hielten Ansprachen. Danach gab es kooperatives Programm mit den französischen AustauschpartnerInnen und nach dem Mittagessen in der Schulkantine nahmen die unsere SchülerInnen am regulären Unterricht teil und machten sich dabei ein eigenes Bild vom französischen Schulsystem.

Am Freitag fuhren wir nach Orléans. Dort machten wir eine Stadtrallye, spazierten entlang der Loire und hatten auch Zeit, die Stadt von Jeanne d´Arc auf eigene Faust zu entdecken.

Das Wochenende verbrachten die Schülerinnen und Schüler in ihren Gastfamilien. Viele nahmen am traditionellen Stadtfest „Fête d’Asperges“ (Spargelfest) in Tigy teil. Weitere Freizeitaktivitäten wie Bowling, Picknick und gemeinsames Erkunden der Umgebung sorgten für ein abwechslungsreiches Wochenende.

Der letzte Tag begann für uns mit einem Besuch im Marinemuseum in Châteauneuf-sur-Loire. Neben einer Führung konnten wir zwischen zwei kreativen Ateliers wählen: dem Knüpfen von Muschelarmbändern oder dem Malen mit Aquarellfarben. Anschließend gab es eine Bootsfahrt auf der Loire, bei der wir viel über den Fluss und seine tierischen Bewohner lernten. Ein Spaziergang am Schloss Sully-sur-Loire rundete den Tag ab.

Am Abend trafen sich alle Familien zu einem „Soirée d’amitié“ (Freundschaftsabend) in der Schule, bei dem gesungen wurde und ein reichhaltiges Buffet – von den Eltern liebevoll vorbereitet – für einen schönen gemeinsamen Abschluss sorgte.

Am Dienstagmorgen traten wir die Rückreise im Bus mit vielen neuen Eindrücken, Erinnerungen und auch Freundschaften im Gepäck an.

Danke an meine Kolleginnen der GSS und der IGH und auch unserem Busfahrer, Herr Schiller, der uns stets gut gelaunt von Ort zu Ort brachte!

Jasmin Kuhn